
Tomatensoße für Pizza: Einfach, aber perfekt
Schnell gemacht und absolut lecker
Ein gelungener Pizzaabend ist ein wahres Vergnügen. Doch mehr als ein schneller Imbiss oder blankes Fast Food, ist er ein Erlebnis von Geschmack und Zusammenkommen. Wie bei allen Gerichten, die ich gerne zubereite, sind auch bei Pizza hochwertige Zutaten der Schlüssel zur Perfektion. Und wenn es um Pizza geht, nimmt die Tomatensoße eine besondere Position ein.
Diese Soße ist so viel mehr als eine einfache Basis. Sie ist das Herzstück, das jede Pizza zu etwas Besonderem macht. Eine schlecht zubereitete Soße kann den Genuss einer ansonsten perfekten Pizza verderben. Auf meinem Weg des Pizzabackens habe ich viele Tomatensoßen probiert. Meine Favoriten waren stets diejenigen, die einfach, aber intensiv im Geschmack und genau richtig abgestimmt waren. Das wollte ich auch.
Und du möchtest das sicher auch: Eine richtig gute Tomatensoße für Pizza.
Wenige Zutaten, dafür in guter Qualität
Eine gute Tomatensoße zeichnet sich durch Einfachheit aus. Sie benötigt nur wenige Zutaten, aber diese sollten von bester Qualität sein. Die wichtigste Zutat sind natürlich die Tomaten. In meinem Rezept verwende ich 400 g geschälte San Marzano Tomaten aus der Dose. San Marzano Tomaten sind bekannt für ihren intensiven und süßlichen Geschmack, der perfekt für eine Pizzasoße ist. Hinzu kommen 5 g Meersalz zur Geschmacksverstärkung. Optional kannst du 10 g Olivenöl und eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Die Prise Zucker ist aber, wenn überhaupt nur notwendig, wenn du keine San Marzano Tomaten hast.
Wie viele Kalorien hat die Tomatensoße?
Nährwerte im Überblick
Obwohl die genaue Anzahl der Kalorien in der Tomatensoße von den spezifischen Zutaten abhängt, die du verwendest, ist sie im Allgemeinen ziemlich kalorienarm. Die Hauptzutat, die Tomaten, sind von Natur aus kalorienarm. Ein 400 g Dose enthält etwa 80 Kalorien. Wenn du Olivenöl hinzufügst, kommen etwa 90 Kalorien hinzu. Salz und Zucker tragen kaum Kalorien bei. Insgesamt liegt die Kalorienzahl für das gesamte Rezept bei etwa 170 Kalorien. Angesichts der Tatsache, dass diese Menge für mehrere Pizzen ausreicht, ist der Kaloriengehalt pro Pizza sehr niedrig.
Tomatensoße aufpeppen
Während eine einfache Tomatensoße aus hochwertigen Tomaten, Salz und etwas Olivenöl bereits ein Meisterwerk sein kann, kannst du natürlich deiner Kreativität freien Lauf lassen. Verschiedene Gewürze und Kräuter können deiner Soße zusätzliche Geschmacksdimensionen verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch Knoblauch kann der Soße eine besondere Note verleihen. Einige frische Basilikumblätter oder Oregano können ihr einen typisch italienischen Charakter verleihen. Oder versuche dich doch einfach mal mit Pizzakräuter-Mischungen. Bedenke aber, dass die Gewürze und Kräuter mit Bedacht zu verwenden, um den genialen Geschmack der San Marzano Tomaten nicht zu überwältigen.
Alternative Soßen für die Pizza: Wenn es mal nicht Tomate sein soll
Obwohl die Tomatensoße der klassische Belag für Pizza ist, gibt es viele köstliche Alternativen, die du ausprobieren könntest. Eine cremige Alfredo- oder Carbonara-Soße kann deiner Pizza eine neue Geschmacksrichtung geben. Ein Basilikum-Pesto kann eine erfrischende und würzige Note hinzufügen. Oder was hältst du von einer süße-leckeren Currysoße? Es gibt unzählige Möglichkeiten, um mit verschiedenen Soßen zu experimentieren und deiner Pizza einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
Schau doch mal bei meinen Pizza Soßen vorbei, die ich super finde.
Warum kommt Tomatensoße auf die Pizza?
Die Tomatensauce für Pizza spielt eine wichtige Rolle. Sie verleiht der Pizza ihren charakteristischen Geschmack und hilft dabei, den Belag auf dem Teig zu fixieren. Darüber hinaus hält die Soße den Teig während des Backens feucht und verhindert, dass er austrocknet. Die Süße und die Säure der Tomaten bildet zudem einen angenehmen Kontrast zu den reichen und cremigen Aromen des Käses und anderer Beläge.
Ein gutes Pizzaerlebnis beginnt mit einer guten Tomatensoße. Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten kannst du eine Soße zubereiten, die deine Pizza auf das nächste Level hebt. Probier es aus und genieße den Unterschied.
Wie viel Tomatensoße für eine Pizza?
Die Menge an Tomatensoße, die du für eine Pizza benötigst, kann variieren. Allerdings ist weniger oft mehr. Eine dünne Schicht reicht normalerweise aus, um der Pizza den nötigen Geschmack zu verleihen, ohne dass sie zu feucht wird. Ich für meinen Teil nehme ca. 70 - 90 g pro Pizza.
Frische vs. Konserven-Tomaten: Was ist der Unterschied?
Die Wahl zwischen frischen und Konserven-Tomaten kann einen großen Unterschied im Geschmack deiner Soße machen. Während frische Tomaten oft das romantische Bild von hausgemachten Soßen prägen, können Dosen-Tomaten in der Qualität und im Geschmack tatsächlich überlegen sein. Warum? Dosen-Tomaten werden in der Regel sofort nach der Ernte verarbeitet und eingedost, wodurch sie ihren vollen Geschmack behalten. Im Gegensatz dazu werden frische Tomaten oft geerntet, bevor sie voll ausgereift sind und reifen während des Transports nach. Dies kann dazu führen, dass sie weniger Geschmack haben als ihre Dosen-Gegenstücke.
Und obendrein kommt noch dazu, dass wir in Deutschland kaum bis gar keine süßen Tomaten haben, die vergleichbar mit San Marzano Tomaten sind. Ich persönlich habe auch frische San Marzano Tomaten nur sehr selten in den Läden gefunden und wenn ich sie gefunden habe, waren sie nicht aus Italien.
San Marzano Tomaten - Warum sind sie so besonders?
San Marzano Tomaten sind eine besondere Art von Pflaumentomaten, die in der Region um den Vesuv in Italien angebaut werden. Sie sind bekannt für ihr reiches, ausgewogenes Aroma, das weniger säurehaltig und süßer ist als das vieler anderer Tomatensorten. Ihr fleischiges Inneres hat wenige Samen, was sie ideal für Soßen und Tomatenkonserven macht. Wenn sie gut verarbeitet sind, bieten San Marzano Tomaten einen unvergleichlichen Geschmack, der die Qualität und den einzigarten Geschmack deiner Tomatensoße erheblich verbessern kann.
Zutaten für 1 Portion(en) für (5-6 Pizzen)
400 g | Geschälte San Marzano Tomaten (Dose) |
5 g | Meersalz |
10 g | Olivenöl (optional) |
1 Prise | Zucker (optional) |
Rezept Schritte
Schritt 1


Schritt 2
Schritt 3
Ø Nährwerte pro 100 g
Kalorien | 42 kcal |
Kohlenhydrate | 3 g |
Eiweiß | 1 g |
Fett | 3 g |